Was MAN(N) so alles mit Smartphone und GPS anfangen kann …
Dass man die Bits und Bytes, mit denen ich mich als Dipl.-Ing. für Software-Entwicklung hauptberuflich jeden Tag beschäftige,
auch für die Freizeit nutzen kann, ist für mich eine Win-win-Situation.
Als klassischer „Schreibtischtäter“ plane ich so oft es möglich ist,
Outdoorzeiten ein, begeistere mich und meine Familie für Laufen und Wandern und verbringe eben deshalb fast jeden Urlaub
bevorzugt in den Bergen.
GeoMeterPro entstand aus der Idee, Touren aufzuzeichnen, um auch im Nachhinein über alle wichtigen Informationen zu verfügen.
Und somit bin ich seither in meiner Freizeit in der Entwicklung von Apps für die Windows-Phone-Plattform aktiv.
Seit nunmehr über vier Jahren sind meine Apps „GeoMeter“ als Einstiegsversion und „GeoMeterPro“ für Outdoor-Profis
weltweit erfolgreich im Einsatz.
Anwender nutzen GeoMeterPro z. B. bei der Bewältigung des Israel-National-Trail, auf dem Jakobsweg,
beim Wandern auf den Kanaren oder auch in den unendlichen Weiten amerikanischer Nationalparks.
Dank vieler neuer Wünsche zur Erweiterung der Funktionalität der App hat sich GeoMeterPro zu dem entwickelt,
was es heute ist – ein Outdoor-Komplettpaket für Wanderer, Läufer, Rad- und Mountainbikefahrer, Motorradfahrer,
Segler und Reiter. Auch beim Mantrailing, Geocaching und Gleitschirmflug ist die App im Einsatz.
GeoMeterPro immer weiter zu verbessern und an neue Anforderungen anzupassen, treibt mich an.
Daneben steht für mich der E-Mail-Support für die vielen Anwender weltweit im Mittelpunkt.
Und ansonsten halte ich es in Sachen Bewegung mit Gustav-Adolf „Täve“ Schur (*1931), dem bekannten deutschen Radrennfahrer,
der es einmal so formulierte:
„Der Mensch bewegt sich nicht weniger, weil er alt wird. Er wird alt, weil er sich weniger bewegt. Also, beweg` dich!"
Volker Stuth
Auf Wanderschaft mit GeoMeterPro am Wilden Kaiser